跳转到内容

File:DEU Marktheidenfeld COA.svg

页面内容不支持其他语言。
這個文件來自維基共享資源
维基百科,自由的百科全书
原始文件 (SVG文件,尺寸为512 × 558像素,文件大小:103 KB)


摘要

紋章
InfoField
Deutsch: Wappen von Marktheidenfeld
English: Coat of Arms of Marktheidenfeld
纹章描述
InfoField
Deutsch: In Silber über blauen Wellen eine gemauerte rote Brücke mit vier Bogen, überhöht von einem fünfstrahligen blauen Stern.
纹章描述参考资料
InfoField
References
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
纹章颜色
InfoField
argentazuregules
日期
Deutsch: verliehen am 1883年9月7日
English: granted on 1883年9月7日
收藏史
Deutsch: Die wohl in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts entstandene Siedlung Heidenfeld, die vor 855 (oder schon vor 775) an das Kloster Holzkirchen kam, fiel im 13. Jahrhundert an die Grafen von Wertheim. 1397 als „oppidum“ erwähnt, war Heidenfeld wohl mit städtischen Rechten ausgestattet, wovon die Ummauerung zeugt und vermutlich auch ein Marktrecht. Seit Beginn des 17. Jahrhunderts bürgerte sich der Name Marktheidenfeld ein für den Ort, der sich zunehmend zum wirtschaftlichen Zentrum seines Umfeldes mit einem vielseitigen Handwerk und vor allem den bedeutenden Jahrmärkten (Laurenzi-Messe) entwickelte. Marktheidenfeld wurde 1750 zum Markt erhoben und führt seitdem den Namenszusatz Markt. Die Brücke, die Wellen und der Stern sind einem Bildsiegel entnommen, das König Ludwig II. dem damaligen Markt 1883 verliehen hatte. Das Bild zeigte eine Brücke mit dem gekrönten Großbuchstaben L und der Jahreszahl 1846, die auf den Bau der Brücke durch König Ludwig I. hinweisen sollten. Der Stern über der Brücke sollte zum Ausdruck bringen, dass durch den Bau der Mainbrücke ein Glücksstern über dem Ort aufgegangen sei. Seitdem verlief die alte Handelsstraße von Würzburg nach Aschaffenburg nicht mehr über Lengfurt, sondern über Marktheidenfeld. Da Schild und Farben fehlten, fügte Otto Hupp diese 1930 hinzu, er tingierte den Stern allerdings golden, ebenso die Jahreszahl und den Großbuchstaben L. 1965 legte man die Form und die Farben endgültig fest. Silber und Rot sind die Farben Frankens, Silber und Blau die bayerischen Landesfarben. Marktheidenfeld ist seit 1948 Stadt.
艺术家
InfoField
  • 未知Unknown
  • vectorized by Gliwi
来源 [1]
其他版本
SVG开发
InfoField
 
Dieses W3C-invalide Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Coat of arms created for the WikiProjekt Wappen of the German-language Wikipedia

许可协议

Public domain
本作品所呈现的纹章属于德国的公共团体,根据德国著作权法第五条第一项之规定,“法律、法令、官方公告、通告、判决及为判决撰写的官方指导原则不享受著作权保护”,故本作品属于公有领域
注意:使用本作品中所显示的纹章会受到法律限制,但是这些限制与版权问题无关。
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

说明

添加一行文字以描述该文件所表现的内容

此文件中描述的项目

描繪內容

image/svg+xml

560da0112c74872749b92ca1f373a7a5df96c283

105,152 字节

558 像素

512 像素

文件历史

点击某个日期/时间查看对应时刻的文件。

日期/时间缩⁠略⁠图大小用户备注
当前2022年10月3日 (一) 05:332022年10月3日 (一) 05:33版本的缩略图512 × 558​(103 KB)GliwiWasserzeichen entfernt.
2015年8月4日 (二) 06:132015年8月4日 (二) 06:13版本的缩略图512 × 558​(65 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Marktheidenfeld}} {{en| Coat of Arms of Marktheidenfeld}} |blazon = {{de|In Silber über blauen Wellen eine gemauerte rote Brücke mit vier Bogen, überhöht von einem fünfstrahligen blauen...

以下页面使用本文件:

全域文件用途

以下其他wiki使用此文件:

查看此文件的更多全域用途

元数据